Angebot!

Chardonnay Isonzo
IGT

19,99

Traube Chardonnay (trockener Weißwein)
Jahrgang 2020
Serviertemperatur 10°-14°C
Weinanbaugebiet Isonzo
Alkoholgehalt 14 % vol. enthält Sulfite

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , ,
Weitersagen

Traditionell und mineralische Weißweinkunst

Die strohgelbe Farbe mit kupferfarbenen Reflexen zeichnet sich durch ein ausgewogenes Aroma aus, das an Akazienblüten erinnert. Während ein Teil in Betonfässern reift und der andere Teil in Bordeauxfässern, nimmt dieser Wein Nuancen von Brotkruste an und vermittelt durch seine schöne Mineralität eine unkomplizierte Leichtigkeit. Am Gaumen ist er ein sehr angenehmer Wein, der sich für eine Vielzahl von Kombinationen eignet. Risotto mit Garnelen und Zucchiniblüten.

Weitere Infos über uns findet Ihr auf: https://www.facebook.com/genaudeinwein

Weitere leckere Weißweine von Delizia findet Ihr hier: https://www.delizia-thewinery.de/shop/kategorie/weisswein/

Weitere Infos über das Anbaugebiet findet Ihr hier: https://www.delizia-thewinery.de/anbau-gebiete/isonzo/

Der Chardonnay

„Die Weißweinsorte Chardonnay (frz.: [ʃaʁ.dɔ.nɛ]) ist eine weltweit verbreitete Sorte mit einem hohen Qualitätspotenzial und Bekanntheitsgrad. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die gute Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedene Standortgegebenheiten. Sie bringt auf unterschiedlichsten Standorten der Welt ansprechende Weinqualitäten.

Weltweit sind ca. 200.000 ha Rebfläche mit Chardonnay bestockt. Damit liegt die Sorte in der Rangliste der meist angebauten Rebsorten auf Platz 5 (2010) nach Cabernet SauvignonMerlotAirén und Tempranillo.[1] Die berühmtesten Chardonnay-Weine wachsen in den französischen Weinbaugebieten von Puligny-MontrachetMeursaultCorton-Charlemagne und Chablis. Gegen Ende des vorigen Jahrhunderts und am Beginn des 21. Jahrhunderts hat die Sorte eine große Erfolgsgeschichte erfahren.

Chardonnay ist eine natürliche Kreuzung von Gouais Blanc (= Heunisch) und Pinot.[2][3] Da die genetischen Unterschiede zwischen Pinot BlancPinot Gris und Pinot Noir gering sind, liegt eine genaue Spezifizierung des Pinot-Typs noch nicht vor. Als Ursprungsgebiet gilt heute das Burgund. Dort gibt es eine kleine Gemeinde mit dem Namen, einer von „Chardon“ (frz. Distel) abgeleiteten Ortsbezeichnung.

Die Herkunft

Der Ort war Namensgeber für die Sorte, deren Name auf der Weinbauausstellung 1872 in Lyon festgelegt wurde.[4] Der früheren Annahme, dass die Sorte von den Kreuzrittern nach Frankreich und von den Benediktinern in die Burgund gebracht und verbreitet wurde, steht entgegen, dass es sich nachweislich um eine natürliche Kreuzung von Pinot und der damals auch schon in Burgund vorhandenen Sorte „Heunisch“, handelt.[5]

Die DNA Untersuchungsergebnisse lassen als Entstehungsort nur Burgund zu.[6] Die Sorte wurde im Jahre 1583 erstmals unter dem Synonym Beaunois im Departement Saône-et-Loire erwähnt. Die Angabe ist aber nicht sicher, da eventuell die Sorte Aligoté gemeint war. Die früheste zuverlässige Erwähnung von Chardonnay stammt von 1685–1690 aus dem Dorf Saint-Sorlin, dem heutigen La Roche-Vineuse im Département Saône-et-Loire, wo er Chardonnet genannt wurde.[7] Die Orden der Benediktiner und Zisterzienser verbreiteten die Sorte in ganz Europa.“ (*https://de.wikipedia.org/wiki/Chardonnay / 16.03.2021)

Gewicht n. v.
Menge

Einzelflasche, Karton (6 Flaschen)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Chardonnay Isonzo
IGT“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert