Herzlich Willkommen in der Lombardei
Die italienische Weinbauregion Lombardei, mit der Hauptstad Mailand, grenzt im Norden an die Schweiz, im Osten an Venetien, im Süden an die Emilia-Romagna und im Westen an das Piemont. Der Name leitet sich von den Lomarden ab und umfasst neun Provinzen: Varese, Como, Sondrio, Mailand, Bergamo, Brescia, Pavia, Cremona und Mantua. Geographisch erstreckt sich die Lombardei von den Hochalpen im Norden über das norditalienische Seengebiet über die niedrigen Bergamasker- und Brescianer Alpen bis an die großflächige Po-Ebene. Die Weinberge umfassen 24.700 Hektar Rebfläche. Die bekanntesten Weinbaubereiche befinden sich im großen Gebiet der Seen Lago di Como, Lago di Garda und Lago d’Iseo zwischen Bergamo und Verona, sowie im Valtellina. Den Höhepunkt der Vinifikation findet man in den Hügellandschaften von Oltrepo Pavese welche eine wunderschöne Weinstraße bietet die durch 37 Gemeinden führt, zum Teil zauberhafte und reizvolle Dörfer die zum Verbleibeinladen. Lombardei–Oltrepo Pavese: Produktionsgebiet für Rotweine, Roséweine, Weißweine und Schaumweine in der italienischen Region Lombardei.
Hier erhalten Sie interessante Informationen zu den verschiedenen Winzern aus dem Anbaugebiet Lombardei in Italien.
Weitere Infos über uns finden Sie auf: https://www.facebook.com/genaudeinwein
Mehr Infos zu den Anbaugebieten finden Sie hier: https://www.delizia-thewinery.de/anbau-gebiete/
Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir jederzeit und gerne unter kontakt@delizia-thewinery.de zur Verfügung.
Winzer in der Lombardei
Die Zone (DOC, DOCG und IGT Provincia di Pavia) ist mit 16.000 Hektar Rebfläche nach Astiund Chianti die drittgrößte in Italien. Das geografische Gebiet Oltrepò liegt im Süden der Provinz Pavia, an der Grenze zum Piemont und der Emilia-Romagna. Die Gesamtfläche beträgt fast100.000 Hektar größtenteils hügeligen und bergigen Charakters in 300 bis 400 Meter Seehöhe. Das Klima ist von besonders trockenen Wintern und belüfteten Sommern geprägt, mit hohen Temperaturschwankungen durch an den Hängen aufsteigende Luftströme. Die Böden der Hügelausläufer bestehen aus marinem Sedimentgestein mit bedeutender tonhaltiger Komponente.