Das IGT Gebiet Friuli Venezia Giulia ist eine von drei Gebieten im Friaul. Es erlaubt den Winzern, ihre Trauben aus verschiedenen geografischen Anbaugebieten auch offiziell auf der Flasche zu benennen. Somit ermöglicht es dem Winzer eine Refosco-Traube aus dem Anbaugebiet DOC Grave mit einer Traube aus dem Anbaugebiet DOC Colli Orientali del Friuli zu keltern. Dadurch entstehen sehr eindrucksvolle und imposante Weine, die man im Sortiment von Delizia-the winery findet.
Weitere Infos über uns findet Ihr auf: https://www.facebook.com/genaudeinwein
Mehr Infos zu den Anbaugebieten findet Ihr hier: https://www.delizia-thewinery.de/anbau-gebiete/
Friuli Venezia Giulia
Italien
Weinbau in Friaul-Julisch Venetien erfolgt nachweislich schon seit der Bronzezeit, mithin seit 3000 Jahren.[1] Das Anbaugebiet Friaul-Julisch Venetien, meist nur kurz Friaul liegt zwischen Österreich, Slowenien und der Ebene von Venetien. Die Hauptstadt der Region ist Triest. Obwohl die Region historisch unter wechselhaftem Einfluss gestanden hat und oft in Kriegshandlungen verwickelt war. Hier wird seit der Antike durchgehend Wein angebaut. Durch verbesserte Kellermethoden wie die gekühlte Gärung ist die Gegend zur wohl besten Weißweinregion Italiens aufgestiegen, obwohl noch Rotwein angebaut wird. Die Unterregionen Collio, Colli Orientali del Friuli, Isonzo und Carso erzeugen die hochwertigsten und langlebigsten Weißweine. Trotz der herausragenden Stellung findet sich zunehmend Konkurrenz in Regionen, die erst seit kurzer Zeit Spitzenweine produzieren. Viele Winzer haben sich von den internationalen Sorten verabschiedet und ersetzen sie mehr und mehr durch die alten einheimischen, besonders den Friulano. In den autochthonen Sorten liegt das größte Qualitätspotenzial des Friaul. (*https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau_in_Friaul-Julisch_Venetien / 20.03.2021)