Terrano
IGT
16,99€
Traube | Refosco dal Penduncolo Verde (trockerner Rotwein) |
Jahrgang | 2019 |
Serviertemperatur | 10°-16°C |
Weinanbaugebiet | Venezia Giulia |
Alkoholgehalt | 12 % vol. enthält Sulfite |
Die rote Johannisbeere der Weine
Der Terrano leuchtet kraftvoll in einem rubinrot leicht schimmernd ins Granatrote. Eine schöne und traditionelle Version dieser Rebe auch bekannt unter dem Namen „Refosco dal Peduncolo Verde“. In der Nase steigt sofort der Duft von reifen Früchten und die typische intensive Säure auf. Im Mund bestätigt er diese mineralische Leichtigkeit und kitzelt im Nachgeschmack die Kehle hinunter. Das, was an Geschmack im Gaumen bleibt, erinnert nach leckeren Roten Johannisbeeren und animiert sofort zum weitergenießen. Empfehlen kann man ihn sehr gut zu einer typischen Brotzeit mit Salami, Schinken und Käse. Dieser Wein verspricht ein einmaliges Erlebnis.
Weitere Infos über uns findet Ihr auf: https://www.facebook.com/genaudeinwein
Weitere leckere Rotweine von Delizia findet Ihr hier: https://delizia-thewinery.de/shop/rotwein/
Weitere Infos über das Anbaugebiet findet Ihr hier: https://www.delizia-thewinery.de/anbau-gebiete/friuli-venezia-giulia/
„Terrano ist eine Rotweinsorte, die ähnlich wie Refosco dal Peduncolo Rosso eine Varietät der Sorte Refosco ist. In der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien wird daraus im dortigen DOC-Bereich Carso (Karst) der Terrano del Carso und in der Emilia-Romagna der Cagnina di Romagna gekeltert. In Slowenien wird aus ihr im Anbaugebiet Kras (Karst) nördlich von Triest der Rotwein Kras Teran PTP (früher Kraski Teran genannt) und in Kroatien auf der Halbinsel Istrien der Teran erzeugt.
Die Varietät entwickelte sich auf den Karstböden der Region in Kombination mit den am Mittelmeer häufig zu sehenden Terra rossa-Böden. Die Sorte erbringt fruchtige Weine von einer tief dunkelroten Farbe, die im Friaul deshalb auch Sangue del Carso (Carser Blut) heißen. Im slowenischen Istrien wird die Sorte Refošk, auf dem slowenischen Karst und in Kroatien hingegen Teran genannt. Diese namentliche Unterscheidung ist durchaus bedeutend, da der Karst vollere Weine hervorbringt als das Küstenland.
Siehe auch die Artikel Weinbau in Italien, Weinbau in Kroatien und Weinbau in Slowenien sowie die Liste von Rebsorten.“(*https://de.wikipedia.org/wiki/Terrano / 15.03.2021)
Gewicht | n. v. |
---|---|
Menge | Einzelflasche, Karton (6 Flaschen) |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.