Delizia Food Blog

Zweierlei Saiblingstartar für 4 Personen:

2 frische Saiblinge, ca. 650–700 g

 

Marinade für Tartar – Part 1

1 x kleine Salatgurke,

1 x Schalotte gewürfelt,

danach blanchiert 50 ml Traubenkern Öl,

Saft einer Zitrone,

Salz, Pfeffer,

Limetten-Abrieb,

Serviert in einem Blätterteig-Ring

 

Marinade für Tartar – Part 2

50 ml Olivenöl

Salz, Pfeffer,

Schalotte gewürfelt – danach blanchiert

Schnittlauch

Ein Hauch von Chili

 

Beilage:

4 Orangenfilets,

4 Avocado Scheiben,

4 Mango Scheiben

 

Dip-Variante:

Eine Packung Creme Fraiche,

Salz, Pfeffer,

2 EL Limonen-Olivenöl,

Saft von einer halben Limette.

Ein paar Basilikum Blätter

 

Zuerst nehmen wir den Saibling aus, filetieren und befreien ihn von der Haut. Wir richten uns eine Schale mit Eiswürfel her. Auf die Eiswürfel legen wir nochmals eine Schale, in der wir den grob geschnittenen Saibling hineinlegen. Während wir uns um die anderen Zutaten kümmern.

Wir kümmern uns jetzt um die Blätterteig-Ringe. Dazu nehmen wir Aluminiumfolie und wickeln Sie vorsichtig (nicht zu sehr quetschen) auf die für uns ausgewählte Größe. Wir schneiden den Blätterteig in vier Längsstreifen und wickeln sie um das Aluminium-Röllchen, soweit das es nur 2-3 cm überlappt. In den Backofen für 10-15 min bei 170 Grad.

Die 2 Schalotten in schöne, kleine würfeln schneiden und für 30 sec in kochendes Wasser blanchieren, danach auf einem Kleenex abtropfen lassen.

Die Salatgurke ebenso in kleine, feine Würfel schneiden.

Zwei Schalen herrichten und die jeweiligen Tartar Marinaden fertigstellen. Etwa 30 Minuten bevor man das Essen zu sich nimmt kann man den Fisch schon mit der Marinade vermengen.

Sobald der Blätterteig die gewünschte Goldbraune Färbung zeigt, nimmt man Ihn heraus und lässt ihn abkühlen bevor man Ihn vorsichtig von dem „Alu-Röllchen“ entfernt. Wir haben eine Schere benutzt um es zu lösen. Der Sauvignon von Gigante ist eine sehr leckere Weinempfehlung von uns!

Beim Anrichten möchten wir keine genauen Anweisungen geben sondern, seit kreativ. Hier unsere Variante. Viel Spaß beim nach machen und guten Appetit!!

Kommentieren