Uvaggio Bianco
IGT
19,99€
Traube | Uvaggio Bianco (trockener Weißwein)
Uvaggio- / Cuvée aus |
Jahrgang | 2019 |
Serviertemperatur | 10°-14°C |
Weinanbaugebiet | Venezia Giulia |
Alkoholgehalt | 13 % vol. enthält Sulfite |
Der Dominante Cuveé aus dem Karst
Der autochthone Uvaggio aus Malvasia und Vitovska zeigt schon optisch Karstcharakter, strohgelb mit goldenen Nuancen. Die Brillianz im Glas wird komponierte mit freigesetzten Aromen wie Akazie, Stachelbeere, weißem Pfirsich, Holunder, Akazie, Rosmarin, Salbei und Pfefferminze. Der Schluck ist fließend, Frisch und mineralisch. Typischer Karstgeschmack mit großer Struktur und angenehm harmonisch mit einem Nachhall von Orangenhonig und Blütennektar. Dazu empfiehlt sich eine klassische giulianische Brotzeit mit jungen Käse und Schinken oder gegrilltem Fisch.
Weitere Infos über uns findet Ihr auf: https://www.facebook.com/genaudeinwein
Weitere leckere Weißweine von Delizia-the winery findet Ihr hier: https://www.delizia-thewinery.de/shop/kategorie/weisswein/
Die Vitovska Traube
Die Vitovska (italienisch auch Vitouska) ist eine Weißweinsorte, aus dem slowenischen Karst, Kras genannt, die auch in der italienischen Provinz Friaul-Julisch Venetien angebaut wird, vor allem in den Gemeinden Sgónico und Duino Aurisina (in der DOC-Region Carso), entlang des Küstenstreifens bis nach Istrien. Aber auch im slowenischen Karst wurden die alten Qualitäten der Vitovska wieder neu entdeckt. Branko & Vasja Cotar gehören zu den Spitzenerzeugern. Kleinere Rebflächen befinden sich im Vipava-Tal.
Der Name der Weinrebe ist slowenischen Ursprungs, wo sie manchmal auch Vitovska Garganija bezeichnet wird. Die zweite Bezeichnung soll aber nicht in die Irre führen, da die Trauben aufgrund ihrer Form und Größe keine Gemeinsamkeit mit der venetischen Garganega-Traube hat. Vitovska ist eine Varietät der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera).
Früher vermischte man diese Rebsorte mit anderen Trauben, heute hingegen wird sie meistens sortenrein gekeltert.
*(https://de.wikipedia.org/wiki/Vitovska)
Die Malvasier Traube
„Sowohl die Griechen als auch die Römer schätzten den süßen und schweren Geschmack des Malvasia-Weines sehr. Auch seine Wertschätzung bis in das frühe 20. Jahrhundert beruhte genau auf diesem Charakter. Da diese Geschmacksrichtung aber heute aus der Mode ist und der Wein außerdem zur Oxidation neigt, ist er auf breiter Front von niedrigem Niveau aus auf dem Rückzug. Er verliert zunehmend sein letztes Starkgebiet Italien (50.000 ha), weil er aufgrund seines nicht zeitgemäßen Charakters selbst als Bestandteil von Mischweinen (z. B. Frascati) verdrängt wird. Ersetzt wird er meist durch den Trebbiano. Eine ähnliche Entwicklung spielt sich in Spanien ab, wo er die traditionelle Rebsorte für den langsam im Holzfass reifenden Rioja war. Dort wird er durch den frischer schmeckenden Viura verdrängt.
In Italien gibt es eine Fülle von Rebsorten, die der Familie der Malvasia zugeordnet sind: wichtige Vertreter sind die Sorten Malvasia Bianca Lunga, Malvasia Bianca di Basilicata, Malvasia Bianca di Candia, Malvasia Istriana, Malvasia del Lazio, Malvasia di Candia Aromatica, Malvasia di Lipari und Malvasia di Sardegna.“
*(https://de.wikipedia.org/wiki/Malvasier)
Gewicht | 1,1 kg |
---|---|
Menge | Einzelflasche, Karton (6 Flaschen) |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.